Verwendung Weizenkeimöl 1. Pressung
Weizenkeimöl pflegt Haut und Haar. Es kann auch sehr gut in Verbindung mit Basisölen gut als Kosmetikum eingesetzt werden.
Bei spröder und trockener Haut können Sie dem Badewasser drei Esslöffel Öl mit der gleichen Menge Sahne verrührt zugeben oder das Weizenkeimöl mit einem anderen Basisöl z. B. Avocadoöl vermischen und als Massageöl sowie zur Körperpflege verwenden.
Pflege für die Haut
Weizenkeimöl aus 1. Pressung gehört zu den wertvollsten kosmetischen Ölen. Es wird besonders bei trockener, reifer und empfindlicher Haut eingesetzt. Es enthält ca. 60% ungesättigte Fettsäuren, darunter Linolsäure und Alpha Linolensäure. Es kann pur oder kombiniert mit einer Körperlotion / Creme verwendet werden und spendet reichhaltig Feuchtigkeit und passt sich an alle Hauttypen an.
Ein Öl für Haut und Haare
Bei schuppiger Kopfhaut kann Weizenkeimöl helfen: Das Öl auf die Kopfhaut einmassieren und einwirken lassen. Es kann auch über Nacht einziehen. Oder verwenden sie es als Haarmaske vor dem Shampoo und lassen sie das Öl für ein paar Minuten einwirken, so schützt es die Haare und nährt porentief. Alternativ gibt es auch Weizenkeimöl-Shampoos, falls Sie kein Öl in die Haare geben möchten.
Da es verschiedene Vitamine beinhaltet, ist es eine wohltuende Quelle auch für die Gesichtshaut.
Reich an Mineralien, Vitaminen und essentiellen Fettsäuren, spendet es Feuchtigkeit und pflegt trockene und reife Haut. Ein fantastisches Antioxidans für Zellerneuerung.
Weizenkeimöl gegen Schwangerschaftsstreifen
Das Öl kann die Elastizität der Haut verbessern, deshalb wird es gerne von schwangeren Frauen als Massageöl genutzt, um beispielsweise Dehnungsstreifen vorzubeugen.
Details Weizenkeimöl 1. Pressung:
- Herstellung kaltgepresst
- Sensorik arteigen
- Haltbarkeit 12 Monate
- Farbe goldgelbes Öl
- Herkunft EU Landwirtschaft
- INCI triticum vulgare oil
- Größe: 250ml oder 1l
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.