Geschenkidee Weizenkeimöl – Für den kleinen Wohlfühlmoment 😉
Herstellung und Besonderheiten
Weizenkeimöl wird aus den Keimlingen der Weizenkörner gewonnen, die als Nebenprodukt bei der Mehlherstellung anfallen. Da die Keimlinge reich an Fettsäuren sind, werden sie vor der Mehlproduktion getrennt, um die Haltbarkeit des Mehls zu gewährleisten. Für die Herstellung eines Liters Weizenkeimöl benötigt man sehr großen Mengen Weizen, was seinen relativ hohen Preis erklärt.
Dieses hochwertige Öl enthält ca. 18 % gesättigte Fettsäuren, etwa 60 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren und ca. 19 % einfach ungesättigte Fettsäuren. Es ist besonders reich an Alpha-Linolensäure (einer Omega-3-Fettsäure) mit einem Gehalt von etwa 4 %. Hervorzuheben ist, dass dieses tolle Öl unter allen Pflanzenölen den höchsten Gehalt an natürlichem Vitamin E aufweist. Dieses Vitamin, zusammen mit wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen, ist besonders wohltuend für die Haut.
Geschmack und Verwendung in der Küche
Weizenkeimöl hat eine goldene Farbe und einen charakteristischen, getreideartigen Geschmack. Es ist ideal für kalte Speisen geeignet, da es aufgrund seines hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren nicht hitzestabil ist. Der naturbelassene Geschmack des Adrisan Weizenkeimöls verfeinert Rohkostsalate und macht sich hervorragend als Topping für Nudel- und Reisgerichte.
Verwendungstipp:
Gib Deinem Frühstücksmüsli, Joghurt oder Quark eine besondere Note, indem Du 1–2 Esslöffel Weizenkeimöl hinzufügst. Es verleiht der Mahlzeit eine unverwechselbare, nussige Note. Verwende es am besten roh und vermeide das Braten oder Kochen damit, da die empfindlichen Nährstoffe sonst zerstört werden. Stattdessen kannst Du z. B. einen Esslöffel Weizenkeimöl direkt über Salate, in Smoothies oder über Müslis geben.
Warum Leinöl und Weizenkeimöl kombinieren?
Der perfekte Mix für Geschmack und Nährstoffe
Die Kombination von Leinöl und Weizenkeimöl ist ein echter Geheimtipp! Zum einen entsteht ein aufregendes Geschmackserlebnis, das beide Öle harmonisch vereint.
Leinöl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Weizenkeimöl ist bekannt für seinen natürlichen Vitamin E Gehalt.
Unser Tipp: Probiere diese kraftvolle Kombination aus! Falls man die perfekte Mischung direkt genießen möchten, empfehlen wir unsere fertige „Enna Care Ölmischung„. – ideal für eine nährstoffreiche und geschmackvolle Küche.
Probiere doch mal unsere Enna Care Ölmischung, die ist mit Weizenkeimöl und Leinöl und DHA/ EPA, gibts auch im Spar Paket 😉
Wir haben noch einen kleinen Tipp für Dich.
Hier ist ein einfaches Dressing Rezept mit Weizenkeimöl:
Weizenkeimöl Dressing:
Zutaten:
1/4 Tasse Weizenkeimöl
2 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Dijon-Senf
1 Teelöffel Honig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
So bereitest Du das Dressing zu:
Erstens: In einer kleinen Schüssel das Weizenkeimöl, den Apfelessig, den Dijon-Senf und den Honig vermischen.
Zweitens: Mit Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.
Drittens: Das Dressing über den Salat oder das Gemüse Ihrer Wahl gießen und genießen!
Denke daran!: Weizenkeimöl ist sehr empfindlich und sollte nicht erhitzt werden, da dies die wertvollen Nährstoffe zerstören kann. Verwende es am besten als Dressing oder füge es zu Smoothies und Shakes hinzu.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.