Die Frage stellen sich viele, ist Leinöl zum Braten geeignet? Wusstest Du, dass das Omega 3 reiche Leinöl als besonders gesund gilt? Jedoch zum Braten empfehlen wir Dir das Öl allerdings nicht. Dafür gibt es einige Gründe, die wir Dir gerne erklären möchten. Vor allem sagen wir woran es liegt und welche Folgen das Braten mit Leinöl haben kann.
Achtung, besser nicht: Braten mit Leinöl!
- Generell verfügt das Leinöl über einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, dabei handelt es sich um die Omega-3 Fettsäuren. Deshalb gilt Leinöl auch als sehr gesund.
- Genau aus diesem Grund, solltest Du das Leinöl nicht zum Braten verwenden. Denn die ungesättigten Fettsäuren darfst Du nicht hoch erhitzen. Bereits bei 107 Grad Celsius ist der sogenannte Rauchpunkt beim Leinöl erreicht .
- Das heißt, ab dieser Temperatur beginnt das Leinöl an zu rauchen und es bilden sich schädliche Transfettsäuren.
Eine gute Alternative ist, dass Leinöl einfach nachträglich auf warme oder kalte Speisen zu geben. Zum Beispiel über Pellkartoffeln oder in ein Quark Dip. - Sicherlich gibt es unzählige andere Öle, die sich zum Braten eignen: Unser Brat- und Frittierfett O sol kannst Du hervorragend zum Braten nehmen. Generell kannst du Dir merken, dass kaltgepresste Öle besser nicht erhitzt werden und Du zum Braten viele raffinierte Öle benutzen kannst.

Bio Leinöl – Hergestellt im OMEGA-SAFE® VERFAHREN
Wir wissen, dass Leinöl kaufen eine Vertrauenssache ist. Deshalb ist es wichtig, dass Du den Ablauf vom Kaufen der Rohware bis zur Lieferung genau kennst.
Denn die Qualität des Leinöls beginnt nicht erst bei der schonenden Kaltpressung, sondern bereits bei der Auswahl der Leinsaat. D.h. für das Adrisan Leinöl werden die Rohstoffe ausschließlich nach Qualität und nicht nach Preis eingekauft. So entscheidet das Labor unseres Partners ohne den Preis oder den Lieferanten zu kennen, ganz unvoreingenommen über den Rohstoff. Nur nach dem Mustergutbefund einer Vorabprobe wird die BIO-Leinsaat, die auf unsere vorgegebenen Parameter (Sensorik, Säurezahl, Peroxidzahl, Rückstände von Herbiziden und Insektiziden) untersucht wurde, geordert.

Leinöl TÄGLICH FRISCH
- das benötigte Leinöl, je Bestellungen vom Vortag, wird in der Nacht abgepresst
- am Morgen wird das frische Leinöl im Vakuum von allen unnötigen Feststoffen befreit
- dabei wird der wertvolle Fettbegleitstoff wie, z. B. Lezithin und Colin erhalten
- Ebenfalls unter Vakuum erfolgt unmittelbar danach das Abfüllen des Öls in dunkle, sauerstofffreie Glasflaschen
- so vergehen in der Regel nur 24 Stunden bis das Bio Leinöl bei Dir ist