Rapsöl kaufen: Rapsöl ist eine wunderbare Alternative zu Olivenöl und anderen Ölen und wird immer beliebter. Doch worauf solltest Du beim Kauf achten? In diesem Artikel findest Du alle wichtigen Informationen, um das beste Rapsöl zu finden.
Achte auf die Qualität beim Kauf des Rapsöls
Beim Kauf von Rapsöl ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Achte darauf, dass das Öl kaltgepresst und aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. So kannst Du sicher sein, dass das Öl frei von Schadstoffen und Pestiziden ist. Auch der Geschmack und die Farbe des Öls können Aufschluss über die Qualität geben. Hochwertiges Rapsöl hat eine goldgelbe Farbe und einen milden, nussigen Geschmack. Vermeide Rapsöl, das raffiniert oder mit anderen Ölen gemischt wurde, da dies die Qualität beeinträchtigen kann.
Wähle kaltgepresstes Rapsöl
Beim Kauf von Rapsöl solltest Du darauf achten, dass es nicht raffiniert ist. Raffiniertes Rapsöl wird durch chemische Prozesse behandelt, um Verunreinigungen und unerwünschte Geschmacksstoffe zu entfernen. Dadurch gehen jedoch auch viele wertvolle Nährstoffe verloren. Achte stattdessen auf kaltgepresstes Rapsöl, das ohne chemische Zusätze hergestellt wird und somit mehr Nährstoffe und einen höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren enthält. Deshalb empfehlen wir mit gutem Gewissen unser “Adrisan Rapsöl bio”.
Unser Tipp: Achte auf das Herkunftsland des Rapsöls
Beim Kauf von Rapsöl ist es wichtig, auf das Herkunftsland zu achten. Rapsöl aus Europa und insbesondere aus Deutschland ist in der Regel von hoher Qualität und wird unter strengen Kontrollen hergestellt. Vermeiden Rapsöl aus Ländern mit niedrigeren Standards, da es möglicherweise mit Schadstoffen belastet sein kann. Lese auch das Etikett sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass das Rapsöl aus 100% Raps besteht und keine anderen Öle oder Zusatzstoffe enthält.
Überprüfe das Verfallsdatum bevor Du ein Rapsöl kaufst
Beim Kauf von Rapsöl ist es wichtig, das Verfallsdatum zu überprüfen. Rapsöl hat eine begrenzte Haltbarkeit und kann ranzig werden, wenn es zu lange gelagert wird. Achte darauf, dass das Verfallsdatum noch nicht abgelaufen ist und dass das Öl in einer dunklen Flasche gelagert wurde, um es vor Licht zu schützen. Wenn das Rapsöl einen unangenehmen Geruch oder Geschmack hat, solltest Du es nicht mehr verwenden.
Pflanzenöl mit vielen Einsatzmöglichkeiten
Raffiniertes Rapsöl hat einen Rauchpunkt bei ca. 190 Grad Celsius und sollte daher nicht stärker erhitzt werden. Kaltgepresstes Rapsöl hingegen verbrennt schon bei ca. 125 Grad Celsius. Deswegen eignet es sich besser für die kalte Küche, zum Beispiel für Salate oder die nachträgliche Verfeinerung warmer Speisen.
Entdecke tolle Rezepte auf unserem Blog:
Die Zubereitungsmöglichkeiten mit dem Speiseöl sind wirklich außerordentlich vielseitig. Du kannst mit Rapsöl Salatsaucen, Dies, Suppen und Saucen zubereiten. Fleisch und Fisch braten und sogar Gebäckstücke kreieren.
Rapsöl kaufen von Adrisan, alles im Überblick:
DE-ÖKO-013
Nicht-EU-Landwirtschaft
Details:
- Herstellung: kaltgepresst, nativ
- Haltbarkeit: 12 Monate
- Sensorik: leicht nussig
- Aussehen: goldgelbes Öl
- Küche: deutsch vegetarisch mediterran
- passt zu: Fleisch, Fisch, Suppen, Soßen, Salat
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Adrisan OHG
Hauptstraße 14
87496 Untrasried
Deutschland
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.