Naturkosmetik voll im Trend. Geduld ist gefragt, man muss der Haut etwas Zeit geben.
Bei der Naturkosmetik wird auf Inhaltsstoffe, wie z. B. Paraffine, Silikone verzichtet, die unsere Poren verstopfen und die unsere Haut vom Atmen und Schwitzen abhalten.
Was musst Du beachten, bei einer Kosmetik-Umstellung?
Ändere Deine Kosmetik-Utensilien und benutze von nun an Naturkosmetik, reagiert Dein Körper mit sichtbaren Veränderungen, wie z. B. Hautunreinheiten oder schuppiger Haut. Das liegt daran, dass sich die Haut von petrochemischen Rückständen reinigt, die in der konventionellen Kosmetik enthalten sind.
Wie lange dauert eine Umgewöhnung?
Eingeschätzt sind es ca. 4 Wochen. Die Haut muss sich regenerieren und einmal erneuern.
Wie macht sich das auf die Haarpflege bemerkbar?
Manchmal kommt es durch die Umstellung bei den Haaren und der Kopfhaut zu Trockenheit oder zum Nachfetten. Jedoch sind Shampoos ohne Silikone, Mineralöle und synthetische Konservierungsstoffe schonender für den Körper und die Umwelt.
Unser Fazit:
Die heutige Naturkosmetik steht der konventionellen Kosmetik nichts mehr nach.
Naturkosmetik duftet inzwischen sehr angenehm, hat eine wunderbare Konsitenz und lässt sich gut auftragen.
Unser Tipp:
Die Maseta Körperlotion:
- Naturkosmetik in Profi Qualität
- die Körperlotion ist sehr ergiebig
- reichhaltige, aufbauende Pflege
- angenehmer Duft
- praktisches Pumpsystem
- ohne Konservierungsstoffe
- für alle Hauttypen
