Triphala: Das ayurvedische Superfood, das Du probieren musst
Triphala ist eine traditionelle ayurvedische Kräutermischung, die seit Jahrhunderten zur Förderung von Gleichgewicht und Wohlbefinden verwendet wird. Entsprechend besteht dieses kraftvolle Superfood aus drei Früchten, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile hat. Deshalb untersuchen wir in diesem Artikel, was Triphala ist, welche Vorteile es hat und wie Du es in Deine Ernährung integrieren kannst.
Was ist Triphala?
Im Ayurveda steht alles in der Einheit zu Körper, Geist und Seele.
In der klassischen ayurvedischen Sprache heißt es «Tri» «drei» und «Phala» «Früchte». Triphala ist eine der wertvollsten Rezepturen des Ayurveda. Es ist ein fantastisches Rasayana. Und setzt sich aus drei Früchten zusammen:
- Erstens: Amalaki (Amla, indische Stachelbeere)
- Zweitens: Bibhitaki (Baheda, grüne bellerische Myrobalane)
- Drittens: Haritaki (Harad, grosse/schwarzbraune Myrobalane
Aber was sind überhaupt Rasayana?
Im Grunde sind Rasayana laut Ayurveda spezielle Kräuter oder / und Mineralien, die für die innere Balance zuständig sind. Sie sorgen dafür Geist und Körper zu harmonisieren.
Zutaten und Ihre Benefits
Die 3 Früchte im Triphala harmonisieren alle drei Doshas (Konstitutionstypen):
Hartitaki beruhigt Vata
Amalaki besänftigt Pitta
Bibhitaki gleicht Kapha aus
Natürlich wird auch unser drei Früchte-Pulver nach Originalrezeptur zu gleichen Anteilen hergestellt. Denn nur so entsteht die Synergie ihrer Eigenschaften und Qualitäten.
Die regelmässige Einnahme von Triphala kann das Gleichgewicht und Wohlbefinden harmonisieren.
Laut Ayurveda haben die 3 Früchte folgende positiven Eigenschaften:
- Triphala vermindert Ama, natürlich nur bei regelmäßiger Einnahme.
- Es kräftigt alle Agnis (Verdauungsfeuer)
- Es gleicht Pitta (das Feuer) und Kapha (Erdenergie ) aus.
So integrierst Du Triphala in Deine Ernährung
Sicherlich gibt es viele Möglichkeiten, Triphala in Deine Ernährung zu integrieren. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist die Einnahme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, die in Triphala Kapseln oder Pulver erhältlich sind.
- Zum Beispiel kannst Du Triphala-Pulver in warmes Wasser oder Tee mischen und als Stärkungsmittel trinken.
- Darüber hinaus ist eine weitere Option die Zugabe vom Pulver zu Deinen Smoothies oder Säften für einen zusätzlichen Nährstoffschub.
- Jedoch ist es wichtig, mit einer kleinen Dosis zu beginnen und diese allmählich zu erhöhen, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.
- Konsultiere einen Arzt, bevor Du Triphala zu Deiner Ernährung hinzufügst, insbesondere wenn Du schwanger bist, stillst oder Medikamente einnimmst.
Triphala Pulvermischung
- für ein wohliges Bauchgefühl
- als Rasayana
- für mehr Gleichgewicht aller Doshas
- für innere Balance
- hole Dir Deine extra Portion Power
- ohne Chemie
- bio Qualität
- Glutenfrei
- Lactosefrei
- Vegan
Wo man Triphala kauft und wie man das richtige Produkt auswählt?
Triphala ist in den meisten Reformhäusern und Online-Händlern erhältlich. Auf jeden Fall ist es wichtig bei der Auswahl eines Triphala-Produkts auf folgendes zu achten: Zweifelsohne sollte es aus hochwertigen, biologischen Zutaten hergestellt sein und frei von Zusatz- und Füllstoffen. D. h. suche nach Produkten, die von Dritten auf Reinheit und Wirksamkeit getestet wurden. Ebenfalls ist es wichtig, eine seriöse Marke mit guten Kundenbewertungen zu wählen. Wie bei jeder Nahrungsergänzung ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Du Triphala zu Deiner Ernährung hinzufügst.
Du hast Fragen oder Anregungen, wir beraten Dich gerne.
Geschäftsführerin
Geschäftsführerin
pagra natur GbR
Karlstraße 38
41751 Viersen
02162-5780944
service@pagra-natur.de
per Chat
0:00 AM – 0.00 PM
Montag – Sonntag
24 Stunden
Teilen: |
Kategorien: | Ernährungstipps, Gesundheitstipps auf einem Blick, Vegane Ecke |
Schlagwörter: | Triphala |