Heute haben wir wieder mal ein neues veganes Rezept für Dich, natürlich kannst Du den Apfelkuchen auch in der nicht Veganer Varianten backen :-). Der super einfache und leckere vegane Apfelkuchen:
Veganer Apfelkuchen ist:
- ohne Ei, ohne Butter, ohne Milch
- vegan
- saftig und sehr lecker
- kinderleicht und super schnell
Zutatenliste Veganer Apfelkuchen:
Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
26 cm Springform
- 700 g Apfelwürfel oder Apfelscheiben
- 200 g Mehl (Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630)
- 150 g Zucker
- 150g Butter, vegan
- 1 Tüte Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Maisstärke
- Saft einer halben Zitrone
- geriebene Schale einer Zitrone (am besten bio)
- Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung Apfelkuchen
Zuerst eine Springform (26 cm) einfetten und den Ofen vorheizen auf 180 °C. Ober-Unterhitze. Dann alle Äpfel (700g) Äpfel schälen, entkernen und vierteln und würfeln oder in Scheiben schneiden.
Danach die Butter, den Zucker und Vanillezucker gut verrühren.
Vorsichtig nach und nach das Mehl, das Backpulver und die Maisstärke löffelweise unterrühren. Zum Schluss den Zitronensaft und die geriebene Zitronenschale beimengen.
Anschließend den Teig in die gefettete Springform geben und glatt streichen. Dann die Äpfel mit der Wölbung nach oben (wenn sie in Scheiben geschnitten sind) leicht in den Teig drücken.
Jetzt den leckeren vorbereiteten Kuchen in den Ofen schieben und für ca. 1 Stunde bei 160°C (Ober-/ Unterhitze) backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
Entdecke tolle Zutaten für vegane Rezepte

Natürlich kannst Du den Kuchen auch mit 3 Eiern und normaler Butter backen, wenn Du kann Veganer bist :-).