Springe zum Inhalt
🚚 Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 75 €
Beratung: 02162-5780944
pagra natur logopagra natur logo
  • Home
  • Blog
  • Online Kurse
  • Shop
    • Ayurveda
    • Babymassage Kurse online
    • Bio/Vegan
      • Vegan
      • Bio Lebensmittel
      • Bio Kosmetik
    • Mittel zum Leben
      • Backwaren & Mehle
      • Brot und Aufstriche
      • Bio Fertiggerichte & Suppen
      • Family Care Produkte
      • Naschwerk
      • Gewürze
        • Ayurveda Gewürze
        • Gewürzmischungen
      • Müsli-Spezialitäten
      • Pasta
      • Salze
      • Säfte
      • Speiseöle / Essig
      • Senf
      • Tee
        • Ayurveda Tee
        • Yogi Tea® – im Beutel
      • Vegaroma Aromaöle
      • Zucker / Stevia
    • Nahrungsergänzung
      • Enna Care, Kapseln & Spray
      • Mindsupply
      • Ölspezialitäten
    • Superfood
    • Massageöle
      • Aromaöle J. Salchenegger
      • Ätherische Öle
      • Ayurveda Massageöle
      • Basisöle
      • Glücksgriffe Aromaöle & Balsame
      • Hawaiianische Massageöle
      • Kräuteröle
      • Schokoladenmassagecreme
    • Pflegeprodukte
      • Gesichtspflege
        • Gesichtsmasken
        • Gesichtscreme-/Fluid
        • Gesichtsreinigung
      • Körperpflege
        • Hautpflege
        • Körperpeelings
        • Mundhygiene
        • Shampoo / Duschgel
    • Physiotherapie / Massage
    • Wellness & Massageliegen
      • Einmalprodukte
      • Massageliegen
      • Räucherwerk
      • Zubehör Massageliegen
    • Geschenkideen
    • Spar Pakete
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Blog
  • Online Kurse
  • Shop
    • Ayurveda
    • Babymassage Kurse online
    • Bio/Vegan
      • Vegan
      • Bio Lebensmittel
      • Bio Kosmetik
    • Mittel zum Leben
      • Backwaren & Mehle
      • Brot und Aufstriche
      • Bio Fertiggerichte & Suppen
      • Family Care Produkte
      • Naschwerk
      • Gewürze
        • Ayurveda Gewürze
        • Gewürzmischungen
      • Müsli-Spezialitäten
      • Pasta
      • Salze
      • Säfte
      • Speiseöle / Essig
      • Senf
      • Tee
        • Ayurveda Tee
        • Yogi Tea® – im Beutel
      • Vegaroma Aromaöle
      • Zucker / Stevia
    • Nahrungsergänzung
      • Enna Care, Kapseln & Spray
      • Mindsupply
      • Ölspezialitäten
    • Superfood
    • Massageöle
      • Aromaöle J. Salchenegger
      • Ätherische Öle
      • Ayurveda Massageöle
      • Basisöle
      • Glücksgriffe Aromaöle & Balsame
      • Hawaiianische Massageöle
      • Kräuteröle
      • Schokoladenmassagecreme
    • Pflegeprodukte
      • Gesichtspflege
        • Gesichtsmasken
        • Gesichtscreme-/Fluid
        • Gesichtsreinigung
      • Körperpflege
        • Hautpflege
        • Körperpeelings
        • Mundhygiene
        • Shampoo / Duschgel
    • Physiotherapie / Massage
    • Wellness & Massageliegen
      • Einmalprodukte
      • Massageliegen
      • Räucherwerk
      • Zubehör Massageliegen
    • Geschenkideen
    • Spar Pakete
  • Konto

pagra natur logopagra natur logo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Wellnessshop pagra natur
  • Gesundheitstipps auf einem Blick
  • Vegane Ecke
  • Vegane Pizza – tolle Rezepte für den perfekten Genuss ohne tierische
Gesundheitstipps auf einem Blick, leckere Rezepte, Vegane Ecke

Vegane Pizza – tolle Rezepte für den perfekten Genuss ohne tierische

von Mandy Paas
/
Juli 31, 2024September 7, 2024

Die leckersten veganen Pizzas für den perfekten Genuss ohne tierische Produkte

Herzlich willkommen auf unserem Wellness- und Gesundheitsblog, wo wir uns heute dem Thema vegane Pizza widmen.

Bist du bereit, in die Welt der der Veganer Pizzas einzutauchen?

Genieße die perfekte vegane Pizza mit einem extra leckeren Pizzateig, ganz ohne tierische Produkte! In unserem heutigen Beitrag erfährst Du alles über die leckersten veganen Pizzas, die Deinen Gaumen verzaubern werden. Ob Du bereits vegan lebst oder einfach nur nach neuen, köstlichen Geschmackserlebnissen suchst, diese Rezepte sind ein Muss für jeden Pizzaliebhaber.

Unsere vegane Pizzaauswahl besticht durch ihre Vielfalt und Kreativität. Von klassischen Varianten mit frischen Tomaten und knusprigem Gemüse bis hin zu extravaganten Kreationen mit veganem Käse und pikanten Toppings haben wir für jeden Geschmack etwas dabei. Lasse Dich von unserer Auswahl inspirieren und probiere einfach neue Varianten selbst aus.

Wer sagt, dass vegane Pizzas nicht genauso lecker sein können wie traditionelle Versionen? Unsere Rezepte beweisen das Gegenteil. Mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Gewürzen wird jede vegane Pizza zu einem Geschmackserlebnis, das Du nicht mehr missen möchtest.

Warum vegane Pizza?

Vegane Ernährung wird immer beliebter und viele Menschen entscheiden sich bewusst dafür, tierische Produkte aus ihrem Speiseplan zu streichen. Doch heißt das, dass man auf leckere Pizzen verzichten muss? Ganz und gar nicht! In diesem Beitrag erfährst du alles über die leckersten veganen Pizzen, die deine Geschmacksknospen verzaubern werden. Egal, ob du bereits vegan lebst oder einfach nur nach neuen, köstlichen Geschmacksrichtungen suchst, diese Rezepte sind ein Muss für jeden Pizza-Liebhaber.

Die Grundlagen einer veganen Pizza

Eine vegane Pizza besteht aus rein pflanzlichen Zutaten, ohne jeglichen Einsatz von tierischen Produkten. Statt traditionellem Pizzateig mit Eiern und Milchprodukten werden vegane Varianten mit pflanzlichen Alternativen hergestellt. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Verwendung von Sojamehl oder einer Mischung aus Wasser und Öl als Ei-Ersatz. Auch bei den Belägen gilt es, tierische Produkte wie Fleisch, Käse oder Milchprodukte durch vegane Alternativen zu ersetzen.

Vegane Pizzateig-Rezepte

Der Pizzateig ist das Herzstück jeder Pizza und auch bei veganen Varianten sollte er perfekt sein. Zum Glück gibt es zahlreiche vegane Pizzateig-Rezepte, die genauso lecker und knusprig sind wie traditioneller Teig. Hier sind einige beliebte Varianten:

Klassischer Hefeteig: Dieser Teig wird aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und etwas Zucker hergestellt. Nachdem er aufgegangen ist, kann er nach Belieben belegt und gebacken werden.

Dinkel-Pizzateig: Wer eine etwas gesündere Variante bevorzugt, kann Dinkelmehl anstelle von normalem Weizenmehl verwenden. Der Teig wird genauso zubereitet wie der klassische Hefeteig.

Glutenfreier Teig: Auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit müssen nicht auf Pizza verzichten. Es gibt mittlerweile zahlreiche glutenfreie Mehlsorten wie Reismehl oder Buchweizenmehl, die sich perfekt für einen leckeren Teig eignen.

Pizzateig Trockenmischung: Bio Pizzateigmischung für selbstgemachte Pizzen. Zeitersparnis: Kein lästiges Abmessen von Zutaten . Der Teig im Handumdrehen fertig.

 

Egal für welches Rezept du dich entscheidest, achte darauf, den Teig gut auszurollen und dünn zu belegen, damit er beim Backen schön knusprig wird.

Hier geht's zum Pizzateig Trockenmischung

Vegane Gemüse-Pizza

  • Zutaten:
    • 1 veganer Pizzateig
    • 1/2 Tasse Tomatensauce
    • 1 Tasse geschnittenes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Pilze)
    • 1/2 Tasse veganer Käse, gerieben
  • Zubereitung:
    1. Bereite den Pizzateig vor und bestreiche ihn mit Tomatensauce.
    2. Verteile das geschnittene Gemüse gleichmäßig über die Pizza.
    3. Streue den veganen Käse darüber.
    4. Backe die Pizza für etwa 15-20 Minuten, bis der Teig knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.

Vegane Pizza BBQ-Chicken

  • Zutaten:
    • 1 veganer Pizzateig
    • 1/2 Tasse BBQ-Sauce
    • 1 Tasse veganer Hühnchenersatz
    • 1/4 Tasse rote Zwiebeln, in Ringe geschnitten
    • 1/2 Tasse veganer Käse, gerieben
  • Zubereitung:
    1. Bereite den Pizzateig vor und bestreiche ihn mit BBQ-Sauce.
    2. Verteile den veganen Hühnchenersatz und die roten Zwiebeln gleichmäßig über die Pizza.
    3. Streue den veganen Käse darüber.
    4. Backe die Pizza für etwa 15-20 Minuten, bis der Teig knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.

Saucen und Beläge für vegane Pizza

Eine gute Sauce und leckere Beläge sind das Geheimnis einer köstlichen Pizza. Bei veganen Pizzen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die deinen Gaumen erfreuen werden. Hier sind einige beliebte Optionen:

  1. Tomatensauce: Die klassische Tomatensauce ist ein Muss für jede Pizza. Verwende frische Tomaten oder passierte Tomaten und würze sie mit Knoblauch, Oregano, Basilikum und etwas Salz. Alternativ kannst du auch eine würzige BBQ-Sauce oder eine cremige Avocado-Sauce als Basis verwenden.
  1. Gemüse: Gemüse ist ein beliebter Belag für vegane Pizzen. Von frischen Tomaten und Paprika bis hin zu Zucchini, Spinat und Pilzen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schneide das Gemüse in dünne Scheiben oder Würfel und verteile es gleichmäßig auf der Pizza.
  1. Vegane Fleischalternativen: Wenn du den herzhaften Geschmack von Fleisch vermisst, stehen dir auch als Veganer verschiedene Alternativen zur Verfügung. Sojaschnitzel, Seitan oder Tofu sind beliebte Optionen, die sich perfekt als Belag für deine Pizza eignen.

Vegane Käsealternativen für Pizza

Käse ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil einer Pizza. Doch auch als Veganer musst du nicht auf diesen Genuss verzichten. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von veganen Käsealternativen, die sich perfekt zum Überbacken deiner Pizza eignen. Hier sind einige beliebte Optionen:

  1. Veganer Mozzarella: Dieser Käseersatz auf Basis von Soja oder Mandeln überzeugt mit einer ähnlichen Konsistenz und Geschmack wie traditioneller Mozzarella. Er schmilzt gut und verleiht deiner Pizza den typischen Käsegeschmack.

Veganer Parmesan: Auch der beliebte Hartkäse lässt sich vegan herstellen. Verwende geriebenen veganen Parmesan aus Cashewnüssen, Hefeflocken und Gewürzen, um deine Pizza zu verfeinern.

Selbstgemachte Käsesauce: Wer es cremig mag, kann eine vegane Käsesauce aus pürierten Cashewnüssen, Hefeflocken, Gewürzen und etwas Zitronensaft herstellen. Diese Sauce eignet sich perfekt als Belag oder zum Überbacken.

Vegane Pizza mit Pesto & mit Cherrytomaten los geht´s

  • Zutaten:
    • 1 veganer Pizzateig
    • 1/4 Tasse veganes Pesto
    • 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert
    • 1/2 Tasse veganer Mozzarella, gerieben
    • Frisches Basilikum zum Garnieren
  • Zubereitung:
    1. Heize den Ofen auf 220°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
    2. Rolle den Pizzateig aus und bestreiche ihn mit dem veganen Pesto.
    3. Verteile die halbierten Cherrytomaten gleichmäßig über die Pizza.
    4. Streue den veganen Mozzarella darüber.
    5. Backe die Pizza etwa 15-20 Minuten lang, bis der Teig knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
    6. Garniere die fertige Pizza mit frischem Basilikum.
Warte nicht länger. Hole Dir dein
Bio Pizzateig Trockenmischung
6,90 €,-
Ja! Ich möchte jetzt bestellen

Kreative vegane Pizzarezepte

Neben den klassischen Varianten gibt es unzählige kreative vegane Pizzarezepte, die deine Geschmacksknospen überraschen werden. Hier sind einige Ideen, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  1. Mediterrane Pizza: Verwende Olivenöl anstelle von Tomatensauce und belege deine Pizza mit getrockneten Tomaten, Oliven, Kapern und frischem Basilikum. Diese Kombination bringt den mediterranen Geschmack auf deinen Teller.
  1. Mexikanische Pizza: Verwöhne deine Geschmacksknospen mit einer würzigen mexikanischen Pizza. Verwende eine Salsa-Sauce als Basis, belege die Pizza mit Mais, schwarzen Bohnen, Jalapenos und Avocado und garniere sie mit veganem Koriander-Dip.
  1. Asiatische Pizza: Kombiniere den Geschmack des Orients mit einer Pizza. Verwende eine süß-saure Chili-Sauce als Basis, belege die Pizza mit Tofu, Paprika, Frühlingszwiebeln und Koriander und garniere sie mit gerösteten Erdnüssen.

Gesunde Optionen für vegane Pizza

Pizza muss nicht immer ungesund sein. Es gibt viele gesunde Optionen, die auch als vegane Variante überzeugen können. Hier sind einige Tipps, um deine vegane Pizza gesünder zu gestalten:

  1. Vollkorn-Pizzateig: Verwende anstelle von normalem Mehl Vollkornmehl für deinen Pizzateig. Das sorgt für mehr Ballaststoffe und einen niedrigeren glykämischen Index.
  1. Gemüse als Hauptbelag: Verwende reichlich Gemüse als Belag für deine Pizza. Je bunter, desto besser. Das fügt nicht nur Vitamine und Mineralstoffe hinzu, sondern sorgt auch für eine angenehme Frische.
  1. Weniger Käse: Reduziere die Menge an veganem Käse auf deiner Pizza, um den Fettgehalt zu verringern. Alternativ kannst du auch auf eine Käsealternative verzichten und deine Pizza stattdessen mit einer leckeren Sauce oder einem cremigen Dip verfeinern.

Fazit

Die Vielfalt und Geschmacksvielfalt der veganen Pizzaküche ist beeindruckend. Ob mit frischen Tomaten und knusprigem Gemüse oder mit veganem Käse und würzigen Belägen – vegane Pizzen bieten für jeden Geschmack etwas. Mit hochwertigen Zutaten und raffinierten Gewürzen wird jede vegane Pizza zu einem Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen solltest. Entdecke jetzt unsere besten veganen Pizzen und gönn dir eine köstliche Leckerei ohne tierische Produkte. Lass dich inspirieren und begeistere dich von der Vielfalt und den Aromen der veganen Küche.

Backwaren und Mehle

Finde Dein Lieblingsprodukt,
jetzt bestellen

Mittel zum Leben

Finde Dein Lieblingsprodukt,
jetzt bestellen

Speiseöle und Essig

Finde Dein Lieblingsprodukt,
jetzt bestellen

Du hast Fragen oder Anregungen, wir beraten Dich gerne.

Mandy Paas Geschäftsführerin
Mandy Paas

Geschäftsführerin

Diana Grafenegger Geschäftsführerin
Diana Grafenegger

Geschäftsführerin

Adresse

pagra natur GbR
Karlstraße 38
41751 Viersen

Kontakt

02162-5780944
service@pagra-natur.de
per Chat

Öffnungszeiten

0:00 AM – 0.00 PM
Montag – Sonntag
24 Stunden

FAQ - Häufige Fragen

Ist es ein Abo, wenn ich bestelle?

Nein. Es handelt sich um eine Einmalzahlung.

Ab wann ist das Produkt versandkostenfrei?

Wenn Du einen Bestellwert von 75,00 € im Warenkorb hast, innerhalb Deutschlands, erhältst Du die Ware ohne Versandkosten.

Was kann ich als veganen Käseersatz verwenden?
  • Es gibt verschiedene vegane Käsealternativen auf dem Markt, die sich gut zum Überbacken auf Pizza eignen. Dazu gehören vegane Mozzarella-, Cheddar- und Parmesanalternativen, die auf pflanzlichen Basis hergestellt werden. Man kann auch hausgemachte Käsesaucen aus Cashewnüssen, Hefeflocken und Gewürzen verwenden.
Wie kann ich eine knusprige Kruste bei veganen Pizzen erreichen?
  • Eine knusprige Kruste bei veganen Pizzen kann erreicht werden, indem man den Pizzateig dünn ausrollt und ihn auf einem gut vorgeheizten Pizzastein oder Backblech bäckt. Eine weitere Möglichkeit ist, den Teig vor dem Belegen kurz vorzubacken, bevor die Beläge hinzugefügt werden. Dies hilft, die Feuchtigkeit der Beläge von der Kruste fernzuhalten und eine knusprige Textur zu erreichen.
Habt Ihr weitere Ideen zum Thema Beauty und Rezepte?

Schau Dich gerne auf unserem Blog um, ob etwas für Dich dabei ist.


Teilen:
Kategorien: Gesundheitstipps auf einem Blick, leckere Rezepte, Vegane Ecke
Schlagwörter: Vegane Pizza
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Abonniere unseren Newsletter

Verpasse nicht unsere neuesten Angebote & Rezepte und sichere Dir jetzt einen Rabatt!

Dieses Feld wird benötigt.

Ja, ich möchte regelmäßig über Neuerungen und Angebot vom Onlineshop pagar natur informiert werden. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir freuen uns sehr, dich als Newsletter Kunden begrüßen zu dürfen. Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Rechtliches

  • Impressum
  • AGB für Kurse
  • AGB Warenverkäufe
  • Datenschutzerklärung
  • Versand & Zahlung
  • Widerrufsrecht
  • Bildnachweise

Informationen

  • Ruf uns an:
    +49 02162 5780944
  • Schreibe uns: service@pagra-natur.de
  • B2B 
  • FAQ´s und Kontakt
  • Über uns
  • Herstellerangaben

Sicher bezahlen

Bio Zertifizeirung



*DE-ÖKO-006

Bewerte uns bei Shopvote

IT Recht-Kanzlei

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei

 

 

Social Media

© 2025 - PAGRA NATUR

¹gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen
² Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Gib dein Geburtsdatum ein, um eine Überraschung an deinem Geburtstag zu erhalten.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}