Herstellung Aloe Vera Gel
Das Aloe Vera Gel wird aus dem Blattinneren der Pflanze hergestellt. Wichtig ist, das das Gel rein aus den Blättern extrahiert wird, d. h. das die äußeren Schichten sorgfältig entfernt werden müssen. Die Blattrinden enthalten nämlich im Blattgrün das sogenannte Aloin, das beim Auftragen auf die Haut unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen kann.
Wusstest Du, dass es ca. 300 verschiedene Aloe Vera Sorten gibt? Aber nicht jede der Pflanzen besitzt die gleichen Eigenschaften.
Eigenschaften und Anwendung
Ein qualitatives Aloe Vera Gel darf kein Aloin enthalten. Ebenfalls sollten keine anderen schädlichen Stoffe enthalten sein. Aloe Vera Gel ist im rohen Zustand eine leicht, gelblich, gelartige-durchsichtige Flüssigkeit.
Das Gel ist eine wahre Besonderheit der Natur: Es ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, wie essentielle Aminosäuren, Mineralstoffe, Vitamine, Enzyme etc.
Menschen mit sehr empfindlicher Haut dürfen sich gerne einem Aloe Vera Gel anschließen und über eine Versorgung reicher Nährstoffe freuen, die die Hautpartien schonend verwöhnt.
Aloe Vera Produkte gibt es wie Sand am Meer. Im Bereich der Kosmetik- und Körperpflege ist dem Angebot mit Aloe Vera heute keine Grenzen gesetzt. Es gibt alles mit einem Aloe Vera Anteil zu kaufen, ob Handcremes, Gesichtsmasken, Shampoos und vieles mehr.
Details:
- Verwendung äußerlich
- Haltbarkeit 12 Monate
- Duft angenehm
- Farbe klare Flüssigkeit
- wertvolle Inhaltsstoffe
- spendet Feuchtigkeit
- gut nach dem Sonnenbaden
- Inhaltsstoffe: aqua destillate, aloe barbardensis, sorbic acid, xanthat
Aloe Vera Gela und Ayurveda:
Aloe Vera ist aus ayurvedischer Sicht für alle Konstitutionen und Hauttypen geeignet, da es nicht nur feuchtigkeitsspendend ist, sondern auch eine hautberuhigende Eigenschaft hat .
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.