Kapha Konstitution
Im Ayurveda steht Kapha für Struktur und Stabilität, Aufgaben, die dem Kapha zuzuordnen sind: dem Körper Struktur geben, das Lymphsystem, den Wasserhaushalt regulieren. Kapha wird von den 2 Elementen Erde und Wasser geprägt. Die Eigenschaften von Kapha sind: schwer, weich, langsam, kalt, ölig, flüssig.
Kapha wird erhöht durch Kälte, Lethargie, zu süßes und öliges Essen, Bewegungsmangel, zu viel Ruhe, Winter, Kindheit…
Bei den folgenden Anzeichen kannst Du ein Kapha Ayurveda Massageöl einsetzen:
- Depressionen
- Übergewicht
- Ödeme
- Träge Verdauung
- Faulheit, Müdigkeit
- Extreme Eifersucht
Kapha reduzierende Anwendung
Bringe mehr Bewegung in Deinen Alltag, integriere Sport oder andere Aktivitäten, leichte, bittere, scharfe und warme Speisen. Trinke keine Milch oder kalorienhaltige Getränke. Vermeide fettige Kost und Ölmassagen. Bevorzugen Peelings und anregende Massagen, z. B. mit Garshan Seidenhandschuhe. Starte den Morgen mit ein paar Sportübungen und einem Gewürztee, der wach macht.