Abhyanga Massage – die Ayurvedische Ganzkörpermassage

Wusstest Du, dass die Geheimnisse der Natur nicht im Komplizierten verborgen liegen, mit sondern in der Einfachheit des Lebens?

In Indien ist die Abhyanga Massage eine alt bekannte Ganzkörpermassage, man nennt Sie auch die Königin unter den Massagen. Die Ayurvedische Ganzkörpermassage wird auch oft als Ölsalbung bezeichnet. Dies kommt daher, da die Abhyanga Massage mit sehr viel warmen Öl ausgeführt wird. Dabei spielen die Massageöle eine sehr große Rolle. Für jedes Wehwehchen gibt es auserkorene Ayurveda Öle.

Inzwischen wissen auch in Deutschland viele Wellness Fans, wie wundervoll sich solch eine Ganzkörpermassage anfühlt.

Abhyanga Massage

Die Abhyanga Massage gehört im Ayurveda zur Therapie

Sie gehört zu den Snehana Therapien. Das sind im Ayurveda, die ölenden, salbenden Therapien. Dabei umhüllen die ausgewählten Massageöle den Körper, wie Schnee die Bäume im Winter umhüllt.

Die Haut wird eingeölt mit warmem Ayurveda Öl. Dadurch sollen Körper, Geist und die Seele ins Gleichgewicht gebracht werden.

Vor allem wird geraten genügend warmes Wasser vor und nach der Abhyanga Massage zu trinken, damit der positive Massage-Effekt unterstützt wird.
Nach ca. einer Stunde ist das Ayurveda Öl gut eingezogen und wurde bestens von der Haut und dem Gewebe aufgenommen. Außerdem ist es ratsam mit warmen Wasser eine Dusche zu nehmen, natürlich ohne Seife. So erhälst Du das wertvolle Massageöl auf Deiner Haut.

Tipp für die Ölmassage:

Vermeide eine Ayurveda Massage – Ganzkörpermassage zu empfangen, wenn Du Dich nicht wohl fühlst.

Welche Ayurveda Massageöle eignen sich für eine Ayurveda Massage – Abhyanga?

Zum Beispiel klassische europäische Massageöle sind:

Sesamöl bio, Mandelöl bio, Sonnenblumenöl bio, Senföl bio, Olivenöl bio u.v.m.
Ebenso Ghee und Kokosfett.

Details Massageöle und Ayurveda Öle für die Ganzkörpermassage

SESAMÖL Bio

Das Sesamöl ist laut der vedischen Schriften das klassisches Ayurveda Öl in der Ayurveda Therapie. Es dient als Basisöl für viele Kräuteröle. In den meisten therapeutischen Ölen ist es die Basis mit eingekochten Kräutern. Sesamöl hat eine wärmende Eigenschaft und eignet sich für alle Konstitutions-Typen, Vata, Pitta und Kapha. Probiere es aus, wie es sich auf Deiner Haut anfühlt.

MANDELÖL Bio

Das wunderbare Mandelöl ist ein sehr mildes, nährendes Öl und eignet sich bestens fürs Gesicht oder für die Babyhaut. Es hat einen kühlenden Effekt.

OLIVENÖL Bio & SONNENBLUMENÖL Bio

Sonnenblumenöl und Olivenöl eignen sich ebenfalls für alle drei Typen und besonders gut für die Pitta Konstitution.

KOKOSFETT Bio

Virgin Coconut Oil und Kokosfett haben einen sehr kühlenden Effekt. Beide Fette werden erst beim Erhitzen flüssig und haben im Normalzustand eine feste, cremige Konsistenz. Kokosfett wird für Kopfanwendungen eingesetzt. Deshalb heißt es ja nicht umsonst, man solle einen kühlen Kopf bewahren.

GHEE Bio

Geklärte, gereinigte Butter hat den Namen Ghee. Es ist sehr subtil, kräftigend und riecht sehr nussig. Ghee eignet sich besonders für die Vata und Pitta Konstitution.

Du hast noch Fragen zum Thema Ayurveda Massage, dann zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Dich sehr gerne.

Telefon: 02162-5780944

Ayurveda Massageöle

Finde Dein Lieblingsprodukt,
jetzt bestellen

Ayurveda Produkte

Finde Dein Lieblingsprodukt,
jetzt bestellen

Ayurveda Tee bio

Finde Dein Lieblingsprodukt,
jetzt bestellen

Kurz gesagt, ist das Einölen der Haut mit Massageölen im Ayurveda sehr geschätzt. Der Körper wird durch eine tägliche Ayurveda Massage genährt und entspannt.

Traditionsgemäß unterscheidet man drei Kategorien von Ayurveda Massagen:
Es gibt nährende, ausleitende und aufbauende. So ist z. B. die Abhyanga eine reinigende Ayurveda Massage.

Äußere Ölungen mit Massageölen haben verschiedene Einsatzgebiete

Zum Beispiel Thailas (Kräuter Massageöle) und Lepas (Pasten) dienen meistens zur Anwendung des Bewegungsapparates. Zusammen mit den inneren Ölungen werden sie in der Ayurveda Therapie oft eingesetzt. Dabei geht es immer darum im Gleichgewicht zu bleiben.

Thailams – sind die klassischen Kräuter - Ayurveda Öle

Im Ayurveda werden zu jeglichen Anwendungen Thailams verwendet. Dazu werden verschiedene Kräuterabsude (Dekokt) für ein Ayurveda Öl hergestellt. Dann werden diese gut gefiltert und zu einem Basisöl, meist Sesamöl bio, hinzugegeben. Beides wird dann zusammen solange, unter ständigem Rühren gekocht, bis das gesamte Wasser verdampft ist. Danach erfolgt die Beigabe einer Kräuter Paste (Kalkum). Das Ayurveda Öl wird dann über einen längeren Zeitraum, unter ständigem Rühren weiter gekocht. Fertig ist das Öl (Thailam).

Gute Saat und gute Kräuter in bester Qualität ist das A und O für die Herstellung guter Öle.

Du bist Dir unsicher, welcher Konstitutionstyp du bist, dann haben wir etwas für Dich. Unser Tridosha Massageöl.

Klicke auf "Jetzt Bestellen" und erfahre mehr!